Adventszeit an der Hermann-Löns-Schule

Auch an unserer Schule wurden die vergangenen Wochen des Advents besonders gestaltet. Der Auftakt in diese geheimnisvolle Zeit war das Adventsbasteln. Am 25.11.2024 wurden in allen Klassen unserer Schule tüchtig für Weihnachten gebastelt.
Die jeweiligen Klassenlehrerinnen bereiteten für ihre Klassen verschiedenste Projekte vor, die dank zahlreicher helfender Eltern umgesetzt werden konnten. Neben Engeln aus Eisstielen, weihnachtliche Motive auf Holzscheiben, Weihnachtswindlichtern, Sternen aus verschiedensten Materialen und vielem mehr, wehte auch ein sehr leckerer Duft der Weihnachtsbäckerei durch unsere Schule. In einigen Klassen waren fleißige Bäcker:innen mit der Zubereitung von Plätzchen beschäftigt.
Nur zwei Tage später wurde durch die jährliche Spende von Frau Beyer ein prächtiger Tannenbaum von unserem Hausmeister in unserer Aula aufgestellt. Vieles vom Weihnachtsschmuck fand dort ein besonderes Plätzchen und konnte so bewundert werden.

Ein festes Ritual an unserer Schule ist die Zusammenkunft aller Schüler:innen und Lehrerinnen zum Adventsforum. In diesem Jahr trafen wir uns an zwei Montagen und es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und die 2. Klassen wiederholten ihre extra für den lebendigen Adventskalender eingeübten Auftritte mit Musik und Schauspiel. Unter großer Bewunderung wurden geheimnisvolle Päckchen, die unter dem Weihnachtsbaum lagen geöffnet. Hatte doch auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann mit dem Förderverein unserer Schule zusammengearbeitet und tolle Überraschungen vorbereitet. Viele spannende Bücher ergänzen nun unsere Schülerbücherei, in der Frühbetreuung kann ausgiebig gepuzzelt werden und jede Klasse hat nun einen Vorrat an Legosteinen. Der schwungvolle Abschluss wurde von Frau Borghorst durch den bewegungsfreudigen Tanz zu „Jingle Bells“, bei dem alle in Bewegung kamen, arrangiert.
Am Nikolaustag wiederum duftete es nun ganz herrlich nach Mandarinen in unserer Schule- der Nikolaus hat zusammen mit Eltern für jeden Schüler:in Mandarinen und eine kleine bunte Tüte abgeliefert.
Den Abschluss unserer „Wartezeit“ auf Weihnachten bildetet der Weihnachtsgottesdienst am 19.12.2024 in der Grußendorfer-Kapelle.
Wir haben diese Zeit mit unseren Schüler:innen sehr genossen und bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein „Freunde der Hermann-Löns Schule“, unzähligen Eltern für ihre Mitarbeit und die wundervolle Spende des Weihnachtsbaums, sodass in unserer Schule die Vorweihnachtszeit so schön gelebt werden kann.
Bericht: Kerstin König