
Am 19. Dezember machten sich alle SchülerInnen unserer Schule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen gespannt auf den Weg in die Grußendorfer Kapelle. Einige Kinder waren dabei vermutlich etwas aufgeregt, aber dazu später… In der Kapelle angekommen, wurden sie von der Pastorin Dr. B. Julius herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst willkommen geheißen. Warum „besonders“? In diesem Jahr sollte die Aktivität der SchülerInnen eine besonders große Rolle spielen.
Doch zunächst bot die Religionslehrerin Frau Schröder allen TeilnehmerInnen in einem Eingangsgebet die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, um sich auf den Gottesdienst einzulassen.
Danach stimmte Frau Julius das, im Musikunterricht mit Frau Borghorst eingeübte, Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“ an.
In dem darauf folgenden Auszug aus der Weihnachtsgeschichte wurden nun erstmalig einige Jungen und Mädchen, und auch Lehrkräfte ;), mit eingebunden: Zu Beginn des Gottesdienstes hatten sie nämlich kleine Textstreifen erhalten, die sie an entsprechender Stelle aus dem Publikum vorlasen.
Passend zu der Botschaft der Weihnachtsgeschichte präsentierten die Kinder der Klasse 2a das hebräische Friedenslied „Hevenu Schalom alejchem“.
Anschließend trugen ViertklässlerInnen andächtig ihre, im Religionsunterricht mit Frau König vorbereiteten, Fürbitten vom Altar aus vor. Sie baten Gott zum Beispiel um ausreichend Essen, Trinken, warme Kleidung und ein sicheres Zuhause für alle Menschen. Am wichtigsten war für sie aber eines: FRIEDEN auf der ganzen Welt!
Im Anschluss befestigten die Jungen und Mädchen ihre Fürbitten, die sie auf selbst gebastelte Kerzen geschrieben hatten, am festlich geschmückten Christbaum.
Passend zum Thema des Gottesdienstes „Licht in der Dunkelheit“, schalteten nun alle 150 Besucher/Innen gleichzeitig ein LED-Licht ein, hielten es hoch und sangen dabei tatkräftig „O du fröhliche“.
Begleitet wurden sie wiederum durch das Orgelspiel von Herrn Schaffenreuther.
Nach dem Vaterunser und dem Segen entließ die Pastorin die TeilnehmerInnen mit den Worten: „Das hat mir Spaß gemacht.“
„Sichtlich erhellt“ traten alle BesucherInnen bei Sonnenschein den Rückweg zur Schule an.
Uns hat es auch Spaß gemacht, liebe Pastorin Julius!
Bericht: Silke Schröder




