„Du bist wunderbar gemacht“

Bei heißen Temperaturen versammelten sich am Freitag, d. 15. August unsere neuen Schulkindergartenkinder und die ErstklässlerInnen zusammen mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern, Paten und Freunden in der Grußendorfer Kapelle.
Dort wurden sie herzlich von der Pastorin Frau Dr. Julius begrüßt, die den Einschulungsgottesdienst wieder zusammen mit der Religionslehrerin Frau Schröder vorbereitet hatte.
Während einige Kinder wie selbstverständlich in der ersten Reihe Platz nahmen, fiel es dem ein oder anderen Kind doch noch schwer, sich von den Eltern zu lösen.
Zum Glück waren gleich die beiden Klassenlehrerinnen Frau Jung und Frau König mit aufmunternden Worten zur Stelle und so gelang diese „Trennung“ dann doch recht gut.

Nachdem die „Schukis“ und die „Erstis“ von der Pastorin begrüßt wurden, ging es in dem Gottesdienst darum, wie wunderbar und wertvoll doch jedes einzelne Schulkind vor Gott ist.
Und da niemand perfekt ist, ist es völlig normal, Fehler zu machen:
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (D. Bonhoeffer)
Wer Fehler macht, wird dadurch gescheiter: Dieser Begriff wurde in einzelne Buchstaben zerlegt, die die ehemaligen DrittklässlerInnen im Religionsunterricht angemalt hatten.
Da es sich wieder um einen „Mitmachgottesdienst“ handelte, hielten Geschwisterkinder, ehemalige SchülerInnen unserer Schule und auch die Klassenlehrerinnen die bunten Schilder hoch, um zu zeigen: Wer GESCHEIT ist, wird durch Nachfragen oder Fehler am Ende umso GESCHEITER.
Für einen Überraschungsmoment sorgte eine Erstklässlerin: Als die Pastorin gerade erklären wollte, was das Wort „gescheit“ bedeutet, meldete sich das Mädchen und sagte „klug“. Da verschlug es dem ein oder anderen Besucher die Sprache!
Nachdem gesungen und gebetet sowie Fürbitten vorgetragen wurden, durften alle Schulkinder nach vorn kommen und die Bewegungen zum Segen mit der Pastorin gemeinsam ausführen.
Unter der musikalischen Begleitung von Barbara Heller auf dem Akkordeon, bekamen alle Kinder als Erinnerung einen Knetgummiradierer geschenkt und verließen durch einen Spalier die Kapelle.
Unser herzlicher Dank gilt der Pastorin Julius, die diesen Gottesdienst zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht hat!
Bericht: Silke Schröder am 15.08.2025