
Am Freitag, d. 9. August versammelten sich unsere neuen ErstklässlerInnen zusammen mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern, Paten und Freunden in der Grußendorfer Kapelle.
Dort wurden sie herzlich von der Pastorin Frau Dr. Julius begrüßt, die eigentlich als Vakanzvertreterin in der Thomas-Gemeinde in Neudorf-Platendorf tätig ist. Da Pastor Schultz-Wassmuth am heutigen Tag verhindert ist, sprang Frau Julius ein und bereitete den Einschulungsgottesdienst zusammen mit der Religionslehrerin Frau Schröder vor. In ihrer Ansprache an unsere „Erstis“ ging es darum, gemeinsam den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu „bauen“.
Dafür hatten die ehemaligen DrittklässlerInnen in ihrer Rolle als Paten“ vor den Sommerferien mit ihrer Kunstlehrerin Frau König 40 Steine bunt bemalt. Auf jedem Stein steht HLS. Diese Steine wurden von den Jungen und Mädchen aus einem Korb ausgesucht und hintereinander andächtig in der Kapelle ausgelegt.
Aber: So wie die SchulanfängerInnen auf ihre Art und Weise verschieden sind, so sehen auch die Steine ganz unterschiedlich aus: Sie sollen ihnen den Weg in unsere Grundschule weisen.
Frau Julius sprach auch darüber, dass der Weg manchmal etwas holprig sein kann. Daher machte die Pastorin den Kindern Mut, dass sie in der Schule nicht allein sind, denn sie haben ihre Familie, Paten, Lehrkräfte und auch Gott an ihrer Seite.
Passend dazu hatte Frau Julius die Liedauswahl getroffen, sodass die BesucherInnen das Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“ sangen, das von Frau Heller am Akkordeon begleitet wurde.
Zum Schluss durften sich alle SchulanfängerInnen einen bemalten Stein von ihrem „Weg“ aussuchen und zur Erinnerung an diesen besonderen Tag mit nach Hause nehmen.
Bericht: Silke Schröder am 09.08.2024


