
Am 10.06.2022 sorgte die Waldpädagogin Frau Heller für einen erlebnisreichen Vormittag im Grußendorfer Wald. Die Klasse 1a erforschte mit allen Sinnen den Wald und erfuhr Dinge zum Klimaschutz und erhielt eine Menge sachkundliches Wissen.
Am 10.06.2022 sorgte die Waldpädagogin Frau Heller für einen erlebnisreichen Vormittag im Grußendorfer Wald. Die Klasse 1a erforschte mit allen Sinnen den Wald und erfuhr Dinge zum Klimaschutz und erhielt eine Menge sachkundliches Wissen.
Am 18.05.2022 fuhren wir (Klasse 3a und 3b) in das Schulmuseum Steinhorst. Dort angekommen, begrüßte uns eine Frau, die gekleidet war wie eine alte Lehrerin. Als erstes erklärte sie uns, wie es früher in der Schule war.
Nach langer Coronapause hat sich unser Förderverein „Freunde der Hermann-Löns-Schule“ etwas ganz Besonderes für alle SchülerInnen und SchulanfängerInnen der angrenzenden Kita einfallen lassen. Zahlreiche Eltern unter dem Vorsitz von Frau Schaper arbeiteten eine tolle Schulrallye quer durch und um Grußendorf aus.
Zum Abschluss des Themas „Brücken“ bauten die Kinder der Klasse 3b im Sachunterricht die Leonardo da Vinci-Brücke.
Nach einigen Versuchen und guter Teamarbeit haben wir es geschafft ein größeres Modell der Brücke in unsere Pausenhalle zu bauen. Alle Kinder waren sehr stolz auf das Resultat.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie aktuelle Informationen vom Kultusminister:
Mit freundlichen Grüßen
Anke Getter, Rektorin