Unsere Kleidung

Die Klassen 3a und 3b haben sich in den letzten Wochen im Textil-Unterricht mit dem Thema „Kleidung“ beschäftigt.
Zunächst erarbeiteten die Kinder die Geschichte, die Funktionen und die unterschiedlichen Arten von Kleidung anhand eines Legekreises. Hierbei war Teamwork gefragt… Anschließend gestalteten die jungen Designer und Designerinnen eigene Wende-Kleidungsstücke für eine „Anziehpuppe“ aus Stoffresten. Entstanden sind hierbei kreative Kunstwerke!

 

Nun beschäftigten sich die Kinder mit der Herstellung eines T-Shirts. Erstaunt waren sie darüber, dass es bis zu sechs Monate dauern kann bis die Baumwolle vom Feld aus Indien, China oder Afrika im fertigen T-Shirt landet. Eine faire Herstellung befürworteten am Ende alle!
Wo das eigene T-Shirt herkommt und welche Wege es schon zurückgelegt hat, suchten die Drittklässler zunächst auf dem Globus und zeichneten die lange Reise anschließend auf eigenen Weltkarten ein.
Zum Abschluss wurden alle noch einmal kreativ und designten eigene Kreationen aus alten Kleidungsstücken von zuhause nach dem Motto „Aus alt mach neu!“. Hierbei entstanden Tops, Nachthemden, Taschen, Stulpen und auch Geschenke für die Eltern.
Bericht: Merle Pfefferkorn