
Die Klassen 4a und 4b durften am 12.02.2025 die Freiwillige Feuerwehr in Grußendorf besuchen. Zunächst begrüßten uns Herr Pahl und Herr Ortmann im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr. Herr Pahl gab uns einen guten Überblick über die Aufgaben der Feuerwehr und gab wertvolle Tipps zum Verhalten bei Bränden. Da einige unserer Schüler:innen bereits in der Jugendfeuerwehr tätig sind, konnten einige mit ihrem erlernten Wissen glänzen. Danach konnten die Schüler:innen ausprobieren, wie man am Boden, bei starker Rauchentwickung, entlangrobbt.
In der Fahrzeughalle angekommen, zeigte uns Herr Pahl die Funktionsweise des Rettungsspreizers und der Rettungsschere und erklärte die Ausstattung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges. Wie schön, dass alle Schüler:innen im Fahrzeug Probesitzen und das Aufsetzen der Druckluftflasche vom Atemschutzgerät ausprobieren durften. Spannend war für die Schüler:innen die Funktion des Hochleistungslüfters und der Wärmebildkamera kennenzulernen.
Beeindruckt waren die Schüler:innen vom Gewicht der Feuerwehrkleidung, die insgesamt ca. 11kg beträgt.
Zum Abschluss wurde auch noch das 2. Löschgruppenfahrzeug genaustens betrachtet und stand uns für ein Fotoshooting zur Verfügung.
Wir haben viele tolle Informationen und Eindrücke mitgenommen – vielen Dank an Herrn Pahl und Herrn Ortmann dafür.
Bericht: Kerstin König
