
Wir, die Klasse 4, hatten im Sachunterricht das Thema Strom. Dabei haben wir uns mit spannenden Tüfftleaufgaben beschäftigt und haben die Batterie, die Glühlampe und den Stromkreis kennengelernt.
Wir, die Klasse 4, hatten im Sachunterricht das Thema Strom. Dabei haben wir uns mit spannenden Tüfftleaufgaben beschäftigt und haben die Batterie, die Glühlampe und den Stromkreis kennengelernt.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei Briefe (Eltern/SuS) des Kultusministers mit aktuellen Informationen sowie der Stufenplan für Schulen in Niedersachsen ab 31.05.2021:
Mit freundlichen Grüßen
Anke Getter, Rektorin
Neulich bekamen die Schulkindergartenkinder überraschenden Besuch.
Unser Hausmeister Herr Dürheide hat ein abgestürztes Vogelnest entdeckt, in dem eine junge verwaiste Elster lag. Fürsorglich päppelt er nun das Vögelchen wieder auf. Zusammen mit Frau Elster stattete Herr Dürheide dem Schulkindergarten einen Besuch ab.
Vor den Osterferien haben sich die Kinder unseres Schulkindergartens im Unterricht mit verschiedenen Frühblühern beschäftigt. Zum Beispiel wurden die Blumennamen geübt, Tulpen als Fensterschmuck gebastelt oder Krokusse gepuzzelt. Zudem verschönerten Osterglocken und Hyazinthen auch den Klassenraum und sorgten für ein intensives Dufterlebnis. Kurz vor den Ferien pflanzten die Kinder gemeinsam mit Frau Plagge die Frühblüher nach draußen in die Beete, welche sich direkt neben der Ausgangstür des Klassenraumes befinden.
Continue reading Kleine GärtnerInnen im SchulkindergartenLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie den aktualisierten Rahmen-Hygieneplan des Landes Niedersachsen, welcher am 10.05.2021 in Kraft tritt.
Bitte beachten Sie, dass nun auch bei einfachen Krankheitssymptomen (auch bei neg. Selbsttest) kein Schulbesuch erfolgen soll (vgl. RHP S. 8; Schulbesuch bei Erkrankung).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Getter, Rektorin