
Bereits im September trainierten die 4. Klassen innerhalb der Radfahrausbildung theoretisch und praktisch mit ihren Lehrerinnen im Sachkundeunterricht Frau Brand und Frau König. Im theoretischen Teil beschäftigten wir uns mit den relevantesten Verkehrszeichen und verkehrssicherem Verhalten von Radfahrer:innen. In der anschließenden Mobilitätswoche fand täglich ein zweistündiges Fahrradfahrtraining mit Hilfe von Eltern der Klasse statt. Jeden Tag der Woche wurde die Trainingsstrecke um neue Verkehrsaufaufgaben, wie sicherer links abbiegen, an Hindernissen vorbeifahren, Verhalten an Stopp-Schildern, links-vor-rechts-Regelung beachten und sich generell zu trauen, am rechten Straßenrand zu fahren, erweitert.
Abgeschlossen wurde die Ausbildung am 2. Oktober durch die Verkehrssicherheitskontrolle der Fahrräder durch die Polizei und im anschließenden Abfahren der geübten Strecke innerhalb Grußendorfs. Alle Schüler:innen haben erste Erfahrungen im „erwachsenen“ Straßenverkehr sammeln können und sich tüchtig angestrengt.
Bericht: Kerstin König

