
Am 24. November gegen 18:00 Uhr tummelten sich im Klassenraum der Klasse 3b alle Schüler:innen und ihre Angehörigen im Klassenraum und bauten eifrig ihre Schlafstätten auf. „Wer schläft neben wem?“, „Haben wir genug Licht?“, „Was hast du für ein Buch ausgewählt?“, „Was hast du zum Knabbern dabei?“, … Viele Fragen, die es zu klären galt.
Wir stärkten uns zunächst mit Hot Dogs, die wundervoller Weise von den Elternvertreterinnen der Klasse zubereitet wurden.
Danach ging es gleich mit dem Lesen los, jede:r Schüler:in hatte ein Buch mitgebracht, aus dem ein kurzer Ausschnitt vorgelesen wurde. Mit Knabber- und Spielpausen waren wir damit bis Mitternacht beschäftigt. Nach einigen Turbulenzen schliefen gegen 1:00 Uhr nachts alle.
Bereits ab 6:00 Uhr waren die ersten Schüler:innen wach- so konnten wir bis zum Frühstück gegen 8:30 Uhr, die Zeit zum gemeinsamen Spielen nutzen. Besondere Begeisterung rief das Versteckspiel im Schulflur und Museumsdetektive hervor.
Nachdem dann auch noch der erste Schnee dieses Winters fiel, waren wir uns einig, dass unsere Lesenacht magisch war.
Satt vom Frühstück, welches auch liebe Mütter zubereiteten, endete unsere Lesenacht am 25. November gegen 10:00 Uhr.
Da wir uns gerade auch mit dem Buch: „Das kleine Wir“ beschäftigen, war die Schlussfolgerung der Schüler:innen, dass “Unser Wir” durch dieses Erlebnis tüchtig gewachsen sei, sehr eindrucksvoll.
Bericht: Kerstin König
