Mutige Mäuse, ehrgeizige Eichhörnchen, abenteuerlustige Ameisen und viele Tiere mehr ziehen durch das Hasselbachtal in Wolfsburg

Nach langer Pause fanden am 22.09.2022 für die 3. und 4. Klassen die Waldjugendspiele im Hasselbachtal in Wolfsburg wieder statt. Das Wetter war diesmal auch auf unserer Seite und so zogen die Kinder bei Sonnenschein los. In Gruppen „getarnt“ als Fußballfüchse, malende Mader, intelligente Igel, reisende Rehe, harte Hasen und viele mehr durchliefen sie neun Stationen im Wolfsburger Wald. Dabei mussten sie Bäume und Tiere bestimmen, verschiedene Dinge aus dem Wald ertasten, Holz stapeln, Klettern und balancieren sowie Dinge benennen, die nicht in den Wald gehören. Alle Kinder haben eine tolle Leistung erbracht und hatten viel Freude. Zum Schluss fand die Siegerehrung auf dem Spielplatz statt, bei der alle eine Urkunde erhielten.

Continue reading Mutige Mäuse, ehrgeizige Eichhörnchen, abenteuerlustige Ameisen und viele Tiere mehr ziehen durch das Hasselbachtal in Wolfsburg

10. Platz beim AOK-Laufabzeichenwettbewerb 2022

Kurz vor Ende des letzten Schuljahres nahm unsere Schule wieder einmal am Laufwettbewerb teil. Der AOK-Laufabzeichenwettbewerb ist ein traditioneller Laufwettbewerb der AOK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Leichtathletik-Verband. Egal, in welchem Tempo gelaufen wird oder welche Strecke zurückgelegt wird. Gewertet werden die längsten Laufminuten ohne Pausen. Dabei sind zeitliche Abschnitte von 15, 30 oder 60 Laufminuten vorgegeben. Unsere Kinder liefen und liefen und …

Continue reading 10. Platz beim AOK-Laufabzeichenwettbewerb 2022

„Erdmännchen“, „Elefanten“ und „Koalas“ ziehen in die Schule ein…

Zwei Tage nach Schuljahresbeginn durften wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler zur Einschulung in der Hermann-Löns-Schule begrüßen.
Los ging es mit einem feierlichen Begrüßungsgottesdienst in der Grußendorfer Kapelle, in welche die Kinder durch ein Blumenspalier einzogen. Die Diakonin Frau Rahlmann schickte die Kinder mit einer tierischen Geschichte, die die Stärken jedes Einzelnen hervorhob, in ihre Schulzeit. Dabei wurde sie von Frau Heller am Akkordeon musikalisch unterstützt.

Continue reading „Erdmännchen“, „Elefanten“ und „Koalas“ ziehen in die Schule ein…